Liebe Kunstinteressierte, wir freuen uns dass Sie unsere Extraseite zur Galerie Frutti dell'Arte auf der Aachener Kunstroute 2016 gefunden haben. Hier stellen wir Ihnen die KünstlerInnen der Galerie mit Bildern, Texten und Interviews vor. So können Sie sich vorab ein Bild davon machen was Sie hier erwartet.
Am 23., 24. und 25. September 2016 bietet die Aachener Kunstroute 2016 einen weiten Überblick über das Kunstschaffen in der Kaiserstadt Aachen. Zudem sorgen viele Gastkünstler für internationalen Flair. Galerien, Museen und andere Ausstellungsorte wie Kirchen und Ateliers beteiligen sich an diesem Event. Die Galerie Frutti dell'Arte finden Sie in der Aula Carolina und in der Infobroschüre als Station 16. Wir präsentieren die Arbeiten unserer Künstler wieder unter der Überschrift „I Frutti dell'Arte“, die Früchte der Kunst.
Während der gesamten Aachener Kunstroute 2016 haben Sie in der Aula den zentralen Anlaufpunkt de dreitägigen Veranstaltung. In der Aula Carolina gibt es einen Infopunkt, der die ganze Zeit besetzt ist, und wo Sie unter anderem ein kostenloses Faltblatt über die Orte der Kunstroute erhalten.
Spektrum 2016 heißt dann auch die Ausstellung in der Aula Carolina wo die vertretenen Galerien, Museen und Ausstellungsorte sich mit einigen Werken der von ihnen gezeigten Künstler vorstellen. Die Eröffnung ist am 23. September 2015 um 20 Uhr in der alten, ehemaligen Kirche in der Pontstrasse 7-9 mit einem Grußwort des Bürgermeisters der Stadt Aachen.
Unser Titel „I Frutti dell'Arte“ spielt darauf an das die Künstler das ganze Jahr über im Meer der Kunst gefischt haben und nun ihre Ernte zeigen. Da ist zum einen Lara Bispinck mir ihren wundervollen Naturbildern, Zeichnungen von besonderer Qualität. Britta Moche hingegen wartet wie schon auf der Ausstellung „Growing Narratives“ mit konzeptionellem auf. Zum zweiten mal ist die Fotografin Eva Maria Henning-Bekka in der Galerie Frutti dell'Arte vertreten. Freuen wir uns auf neue von der Bretagne inspirierte Bilder. Karin Ulhas hat sich mit zwei Brunnen und mit Keramikportraits angekündigt und wir sind gespannt wie diese mit dem Garten korrespondieren.
Layali Alawad und Ibrahim Alawad sehen wir mit einem breiten Spectrum an Skulptur, Malerei und Druckgrafik.
Dann ist da noch Guido Löhrer bei dem die Aachener Kunstroute 2016 der dritte Auftritt in der Galerie Frutti dell'Arte. Nur soviel sei verraten, auch diesmal wird wieder ein Holzschnitt eines Diktators dabei sein. Nach dreimaliger Wiederholung wird etwas zur Tradition meint er ironisch dazu.
Marcus Löhrer stellt dieses Jahr eine Skulptur aus, hat aber auch kleinere digital art 3d Arbeiten im Programm.
Die argentinische Künstlerin, vielen noch bekannt aus der Ausstellung „growing narratives“ im Mai diesen Jahres beschäftigt sich auch wieder mit den modernen Möglichkeiten des Digitaldruckes.
Nun kommen wir zu unseren GastkünstlerInnen Catherine Decellas und Jean-Louis Fradelizi aus Paris, Frankreich, die mit Leporello und Fotografie aufwarten. Catherine Decellas verwendet zur Herstellung ihrer livres d'artiste verschiedenste Papiere, Sisal, Holz, Schiefer, Stoffe und verleiht ihnen ein künstlerisch-ästhetisches Äußeres. Jean-Louis Fradelizi wird unter Anderem seine Serie "superposition" zeigen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf der Eröffnung der Aachener Kunstroute 2016 mit der Ausstellung „Spektrum 2016“ in der Aula Carolina am 23. September 2016 und den Besuch unserer Ausstellung „I Frutti dell'Arte“ am 24. und 25. September 2016 in der Galerie Frutti dell'Arte, Viktoriastrasse 24. Geöffnet ist am 24. und 25. September von 10 bis 20 Uhr.
Galerie Frutti dell'Arte Station 16
Viktoriastrasse 24
52066 Aachen
Tel.: 0241 46356445 mobil: 0157 89707436
mail: galerie(at)fruttidellarte.de
Eva Maria Henning-Bekka ist nun das zweite mal auf der Kunstroute in der Galerie Frutti dell'Arte vertreten. Auf der diesjährigen Aachener Kunstroute 2016 zeigt sie eine Arbeit auf der Ausstellung Spektrum 2016 in der Aula Carolina an der Station 16 und mehrere Bilder in der Galerie in der Viktoriastrasse 24.
Durch Anklicken des Bildes gelangen Sie in die Abteilung Eva Maria Henning-Bekka.
In ihre einzigartigen Bücher, livres d'artiste, lässt Catherine Decellas nicht nur ihre Kunst fließen, sondern ebenso ihr handwerkliches Können und die Poesie großer französischer Dichter. Auf der Aachener Kunstroute 2016 ist die französische Künstlerin aus Paris nun das erste mal in Aachen zu sehen. Durch Anklicken des Bildes gelangen Sie in die Abteilung Catherine Decellas.
Hier sehen Sie Bilder aus den Serien Feuille - Danse et Fleur - Danse des französischen Künstlers Jean Louis Fradelizi aus Paris. Florale Fundstücke von den Bistrotischen der faszinierenden Metropole neu arangiert. Durch Anklicken des Bildes gelangen Sie in die Abteilung Jean Louis Fradelizi.
Neue Arbeiten der deutsch-syrischen Künstlerin Layali Alawad „verstecken“ sich hinter dem Bild. Durch Anklicken desselben gelangen Sie auf ihre Seite zur Aachener Kunstroute 2016 hier in der Galerie und in der Ausstellung Spektrum 2016 in der Aula Carolina.
Guido Löhrer ist mit neuen Holzschnitten aus dem vergangenen Jahr auf der diesjährigen Aachener Kunstroute 2016 in der Galerie Frutti dell'Arte und während der Ausstellung Spektrum 2016 in der Aula Carolina anwesend. Klicken Sie auf das Bild und Sie gelangen in die Abteilung mit Holzschnitten.
Neue Arbeiten des deutsch-syrischen Malers und Bildhauers Ibrahim Alawad finden Sie hier. Sie werden das erste mal einer breiten Öffentlichkeit während der Aachener Kunstroute 2016 in unserer Galerie gezeigt. Durch Anklicken des Bildes gelangen Sie in diese Abteilung.
Beginnen wir den Reigen Aachener und Internationaler Künstler der Galerie Frutti dell'Arte mit dem Künstler Marcus Löhrer. Hier auf der Seite wird er immer als digital art 3d Künstler bezeichnet was aber nur einen Teil seines Schaffens ausmacht. Ursprünglich kommt der 1962 in Aachen geborene Künstler von der klassischen Ölmalerei. Eigentlich von der Aquarellmalerei mir der er im Alter von 12 Jahren begann. Nach einem sechsmonatigen Aufenthalt in Canada 1983 wandte er sich der Ölmalerei zu. Es kamen Skulptur und Objekte dazu die später einmal auch hier auf der Seite gezeigt werden sollen.
Während der diesjährigen Aachener Kunstroute 2016 ist in der Ausstellung Spektrum 2016 in der Aula Carolina eine digital art 3d von ihm zu sehen. In der Galerie hingegen eine Skulptur aus Marmor, Aluminium und Holz. Abgerundet wird die Präsentation von einer Auswahl an kleinformatigen digitalen Arbeiten aus seinem Œuvre.
Durch Anklicken des Bildes gelangen Sie in die Abteilung Marcus Löhrer.
Bilder der Aachener Künstlerin Britta Moche. Durch Anklicken des Bildes gelangen Sie in dies Abteilung.
Abandoned places, lost places, verlassene Orte sind die spannende Kulisse für die Szenerien in dieser Serie des Aachener Künstlers Marcus Löhrer zur Aachener Kunstroute 2016. Die Verletzlichkeit einer jungen Frau in der Kulisse einer verlassenen Psychiatrie. Durch Anklicken des Bildes gelangen Sie in diese Abteilung
Faszinierende Bilder aus dem Bereich Steampunk, einer noch jungen Kunstrichtung. Marcus Löhrer zeigt sie hier als digitale Kunst auf der Aachener Kunstroute 2016. Durch Anklicken des Bildes gelangen Sie in die Abteilung Steampunk.
Eine digitale Holzskulptur des Aachener digital art 3d Künstlers Marcus Löhrer. Dieses gänzlich am Computer erstellte Objekt bekommt seine Wirkung als sei es aus Holz durch seine Textur. Verschieden Ansichten sind hier gerendert so das es sich aus mehreren Perspektiven betrachten lässt. Durch Anklicken des Bildes gelangen Sie in dies Abteilung digitale Skulptur.
Mandelbulber erstelltes Bild als Hintergrund kombiniert mit Poser 3d. Eine wunderschön harmonische Kombination die mit den natürlichen Formen spielt.
Das Spiel mit der Wirklichkeit in eindrucksvoller weise gespielt von dem Künstler marcus Löhrer während der Aachener Kunstroute 2016. Eine digitale Holzskulptur lädt dazu ein zu hinterfragen was man heute noch als real bezeichnen kann. Durch Anklicken des Bildes gelangen Sie zur digitalen Walnussskulptur.
In dieser Bildreihe sehen wir eine Junge Dame die sich wie selbstverständlich vor der Kamera bewegt und sich mit dem Licht in Szene setzt. Auf der Aachener Kunstroute 2016 werden einige dieser Bilder als Drucke zu sehen sein. Durch Anklicken des Bildes gelangen Sie in diese Abteilung.
Der wunderbare früh herbstliche Garten der Galerie Fruttti dell'Arte lädt zum Verweilen ein. Bei einer Erfrischung oder einer Tasse Kaffee lässt sich wunderbar über Kunst sprechen die in den Räumen der Galerie gezeigt werden. Durch Anklicken des Bildes gelangen Sie in diese Abteilung.
Natur auf der Aachener Kunstroute 2016.