Aachener Kunstroute 2016, digitale Holzskulptur Walnuss

Bild einer digitalen Holzskulptur die gezeigt wird auf der Aachener Kunstroute 2016 am 23., 24. und 25. September und der Ausstellung Spektrum 2016 in der Aula Carolina in der Pontstrasse.
Digitale Holzskulptur auf der´Aachener Kunstroute 2016

Was ist real, was ist künstlich.? Was ist überhaupt ein Original? Diese Fragen stellen sich immer bei der digitalen Kunst des Aachener Künstlers Marcus Löhrer, so auch wieder auf der diesjährigen Aachener Kunstroute 2016 vom 23. bis 25. September in der Galerie Frutti dell'Arte und der Ausstellung Spektrum 2016.

Am Beispiel von Skulptur Walnuss 1sieht man wie Wirklichkeit und Fiktion verschwimmen. Erstellt sind die Bilder wie auch die Skulptur mit 3D Programmen. In der Galerie sinnd während der Aachener Kunstroute aber auch zwei Exemplare welche mit einem 3D Drucker gedruckt wurden. Sie haben die Größe von 5cm Kantenlänge. Auch die Größen werden beliebig.

Am Ende geht es aber nie in erster linie um technische Spielerei sondern darum den bestmögliche Ausdruck, die stärkste Ästhetik zu erlangen.

Auf der Aachener Kunstroute 2016 haben Sie nun die Gelegenheit Einblicke in die Arbeitsprozesse digitalen Kunstschaffens zu bekommen. Sowohl der Aachener Künstler Marcus Löhrer als auch die Argentinische Künstlerin Dana Sàez arbeiten in diesem Bereich.

Verschiedene Ansichten der Walnussskulptur

Digitale Skulpturen in der Galerie Frutti dell'Arte auf der Aachener Kunstroute 2016
Digitale Skulptur, Walnuss.

Partnerseiten

Ibrahim Alawad, Maler und Bildhauer