Lost places auf der Aachener Kunstroute 2016

Bildern des Künstlers Marcus Löhrer mit Mädchen an verlassenem Ort während der Aachener Kunstroute 2016 und in der Ausstellung Spektrum 2016 in der Aula Carolina
Mädchen in abandoned place. Durch Anklicken des Bildes gelangen Sie in diese Abteilung.

Abandoned places oder lost places werden verlassene Orte genannt. Ihr ganz besonderer Scharm liegt in ihrem Verfall und in den noch erkennbaren Spuren ihres früheren Gebrauchs. Auf der Aachener Kunstroute zeigt der digital art 3d Künstler Marcus Löhrer aus Aachen Arbeiten mit solchen Orten. Hier ist es eine verlassene, alte Psychiatrie in der das Model sich bewegt. Im Kontrast der kaputten Wände zu dem verletzlich wirkenden Mädchen scheinen Begebenheiten an diesem Ort wieder lebendig zu werden. Gefahr und Bedrohung schwingen leicht mit wenn auch das weiche, milde Licht dem ganzen etwas tröstliches gibt. Die Nacktheit der Person steht für die Verletzbarkeit des Menschen in einer Situation in der ausgeliefert ist. Drei bis vier Arbeiten dieser Serie werden im Original während der Ausstellung „I Frutti dell'Arte“ anlässlich der Aachener Kunstroute zu sehen sein.


verlorene Orte

Partnerseiten

Ibrahim Alawad, Maler und Bildhauer