Aachener Kunstroute 2016, Mandelbulb

Mädchen vor Mandelbulb, digitale Arbeit des Künstlers Marcus Löhrer auf der Aachener Kunstroute 2016 und in der Ausstellung Spektrum 2016 in der Aula Carolina
Mädchen vor Mandelbulb

Zum ersten mal zeigt der Künstler Marcus Löhrer eine kleine Auswahl seiner „Mandelbulbs“ genannten Fraktale. In der Ausstellung „I Frutti dell'Arte“ sind sie in der Galerie zu sehen während der Aachener Kunstroute 2016 und darüber hinaus noch eine Woche. Mandelbulb heisst das Program mit dessen Hilfe durch gesteuerten Zufall Strukturen entstehen die aus der immer fortwährenden Wiederholung der selben Muster entstehen., ähnlich wie in der Natur. Wohl deshalb wirken die Bilder auch sehr organisch. Man wir oft an eine neuzeitliche Brokkoliart erinnert. Steuern lässt sich das Ergebnis nur bedingt was aber auch seinen Reiz ausmacht. Teilweise bearbeitet der Künstler die Arbeiten nach oder kombiniert sie mit dem Figurenprogramm Poser wie in dem Bild links. Auf der Aachener Kunstroute 2016 haben Sie nun die Gelegenheit die Bilder zu erforschen.

Partnerseiten

Ibrahim Alawad, Maler und Bildhauer