Plakate Steampunk, Aachener Kunstroute 2016


Plakate mit Steampunkmotiven des Aachener Künstlers Marcus Löhrer auf der Aachener Kunstroute 2016 in der Aula Carolina und der Galerie Frutti dell'Arte, verteten auf der Aachener Kunstroute.
Plakate mit Steampunkmotiven

Plakate mit Motiven des Steampunk zeigt der Aachener Künstler Marcus Löhrer. Sie harmonieren perfekt mit dem Design welches alten Tourismusplakaten nachempfunden ist. So wurde hier auch die Vorlage zur Aachener Kunstroute 2016 der Galerie Frutti dell'Arte genommen. Dem Charme diese Kombination kann man sich nur schwer entziehen. Sie bedienen eine Sehnsucht nach einer schöneren Welt mit natürlichen Formen. Im Steampunk ist es die v Verbindung aus Elementen des Industriedesign vergangener Tage mit viktorianischer Mode. Alles ist verschnörkelt und verspielt. Viel Messing wird in absurden Konstruktionen, oft Uhren, verwand. Die Kleider sind mit Spitze verziert und vorne gerefft. Sscience fiction aus alten Tagen stand Pate und so spricht man auch von Retro-Futurismus. Man erinnere sich an den Film „Zeitmaschine“. So eine Zeitmaschine scheinen auch die Plakate des Aachener Künstlers Marcus Löhrer auf der Aachener Kunstroute 2016 in der Galerie und in der Ausstellung Spektum 2016 in der Aula Carolina zu sein. Sie verweisen auf ein Reiseziel der besonderen Art, der Fantasie nämlich. Hier ist es eine überbordende Fantasie aus der immer neue Anregungen sprudeln. Eine Reise in Vergangenheit und Zukunft zugleich die verzaubert und amüsiert.

 

Plakate mit Motiven aus dem Steampunk

Partnerseiten

Ibrahim Alawad, Maler und Bildhauer